Abraxas Musical Akademie
Berufsfachschule für Musical-darsteller mit Gleichwertigkeits-anerkennung einer staatlich genehmigten Berufsfachschule nach BAföG durch das Bayerische Staatsministerium für Wissen-schaft, Forschung und Kunst.

Nähere BAföG-Infos unter dem Button BAföG / ERMÄSSIGUNGEN.

Unsere 3-jährige Musicalausbil-dung bietet einen Abschluss in den Fachrichtungen Gesang, Schauspiel und Tanz.


Hofmannstraße 5
81379 München

Tel: +49 (0)89 / 72 46 96 16
Fax: +49 (0)89 / 543 98 33

Telefonische Bürosprechzeiten:
Sollte das Büro nicht besetzt sein, so sprechen Sie uns bitte eine Nachricht auf AB oder schreiben uns eine E-Mail.

> E-Mail

Interpretationen 2014 -
Legally Blonde & Rock of Ages

INTERPREATATIONSABEND der Abraxas Musical Akademie München

am 28. Februar 2014 und 1. März 2014 jeweils um 19.00 Uhr im Wolf-Ferrari-Haus Ottobrunn
Tickets: Euro 19,- / Euro 14,- (ermäßigt)
Ticketvorbestellung: unter info@abraxas-musical-akademie.de
Abholung und Bezahlung: eine Stunde vor Showbeginn am Tag der Vorstellung

Teil 1: Legally Blonde – Natürlich Blond - Das Musical

Musik und Gesangstexte: Laurence O'Keefe & Nell Benjamin
Buch: Heather Hach

Choreografie und szenische Einrichtung: Katrin Wunderlich
Ausstattung und Kostüme: Toralf Vetterick

    
Gesangseinstudierung: Dennis Heath, Haig Hartmann, Martina Koppelstetter, Martina Mühlpointner, Stephan Schmidt, Mitchell Woodard

Choreinstudierung: Martina Erd, Janet Campana Friedman

Ton: N.N.
Licht: Herr Hagen

Besetzung:

Ausbildungsklasse 3 (M3)  
Elle Woods Maria Messner, Alisa Riccobene, Carina Poleschinski, Dorothee Kratz, Carolin Pech
Emmett Forrest Florian Eber
Prof. Callahan Maria Appelshoffer, Rebecca Kunzmann
Paulette Buonfonté Kerstin Lonsinger, Janet Kyeyune
Warner Huntington III Patrick Grzybowski
Brooke Wyndham Rosa Sutter, Daniela Ascherl
Vivienne Kensington Alissa Käser
Kyle Cédric Laurent-Baumann M1
Serena Janet Kyeyune, Theresa Jeebe
Pilar Rebecca Kunzmann, Janet Kyeyune
Margot Daniela Ascherl, Rosa Sutter, Carolin Pech, Maria Appelshoffer
Leilani Maria Appelshoffer, Theresa Jeebe
Rufus Sammy

- Basierend auf dem Roman von Amanda Brown und der Metro Goldwyn-Mayer Filmproduktion -

Hintergründe:
Das auf der Hollywood Komödie (2001) mit Reese Witherspoon in der Hauptrolle und dem gleichnamigen Roman von Amanda Brown basierende Musical wurde 2007 im Palace Theatre am Broadway uraufgeführt.
Die deutschsprachige Erstaufführung war im Ronacher Wien mit Barbara Obermeier – Absolventin der Abraxas Musical Akademie München - in der Hauptrolle.

Inhalt:
NATÜRLICH BLOND erzählt mit viel Wortwitz und Charme die Geschichte der amerikanischen College Blondine Elle Woods, die nach Harvard geht, um Ihren Ex-Freund Warner Huntington III, der dort Jura studieren will, zurück zu gewinnen. Dort entwickelt Elle sich zu einer intelligenten und emanzipierten Jurastudentin und beweist durch ihr bodenständiges Selbstbewusstsein und ihr Herz, dass das Äußere oft zu täuschen vermag.

Musikalische Nummern:
Oh mein Gott
Serious
Positiv
Ireland
So viel besser
Peitsch dich in Form
Trag es wie ein Mann
Knick und Pop
Natürlich blond

Teil 2: Rock of Ages - Das Musical von Chris D´Arienzo

Buch: Chris D´Arienzo
Musik und Songtexte: diverse

Choreografie und szenische Einrichtung: Ben Schobel
Ausstattung und Kostüme: Toralf Vetterick


Gesangseinstudierung: Dennis Heath, Haig Hartmann, Martina Koppelstetter, Martina Mühlpointner, Stephan Schmidt, Mitchell Woodard

Choreinstudierung: Martina Erd, Janet Campana Friedman

Ton: N.N.
Licht: Herr Hagen

Besetzung:

Ausbildungsklasse 3 (M3)  
Sherrie Christian Janina Maria Schmaus, Lisa Isabella Hutter
Drew Boley Florian Eber
Patricia Whitmore Sarah Keim, Stephanie Meyer
Lonnie Alissa Käser, Andrea Horisberger
Constance Sack Selenne Urban, Miriam Neumaier
Denise Dupree Daniela Moser, Christina Zwickel
Stacee Jaxx Patrick Grzybowski
Justice Charlier Josephine Volk, Anna–Lena Wißmiller

Erleben Sie beste Unterhaltung mit Witz und Musik aus den glorreichen Tagen des ROCK´N ROLL.

- INFO: es wird eine gekürzte Fassung gezeigt, die nicht alle Themen der Inhaltsangabe beinhaltet -

Hintergründe:
Rock of Ages ist ein typisches „Jukebox Musical“, welches im Jahr 2006 in Los Angeles Premiere hatte. Geschrieben von Chris D'Arienzo basiert es auf den größten Rock Hits der 80er Jahre. Journey, Bon Jovi, Foreigner und Def Leppard sind nur einige der zahlreichen Bands, von denen Songs für dieses Stück verwendet wurden.

Inhalt:
Die hübsche Sherrie aus Oklahoma ist im Jahr 1987 kaum in Los Angeles angekommen und wird schon auf offener Straße ausgeraubt. Drew, der den Überfall beobachtet, kann diesen nicht verhindern. Er sorgt anschließend dafür, dass Sherrie im Club The Bourbon Room, in dem er arbeitet, einen Job als Kellnerin erhält. Der Besitzer des The Bourbon Room Dennis Dupree plant derzeit eine große Show mit dem exzentrischen Rockstar Stacee Jaxx und dessen Band Arsenal, um mit den Einnahmen aus dem Konzert seine finanziellen Probleme zu lösen. Unterdessen hat Patricia Whitmore, die Frau des Bürgermeisters, dem Club und Stacee Jaxx den Kampf angesagt und will dafür sorgen, dass der Club geschlossen wird.

In der folgenden Zeit kommen sich Sherrie und Drew näher und werden ein Paar. Als eine Vorband kurzfristig ausfällt, überredet Sherrie ihren Chef Dennis, Drew als Vorband vor dem großen Konzert von Stacee am Abend einzusetzen. Dennis willigt ein. Vor dem Auftritt gibt Stacee Jaxx der Reporterin des Rolling Stone Constance Sack noch ein Interview. Patricia Whitmore und ihre Anhänger demonstrieren vor dem Club.

Vor dem Auftritt bringt Sherrie noch eine Flasche Scotch in die Garderobe von Stacee. Bevor Drew auf die Bühne geht, sieht er noch, wie Sherrie aus der Garderobe von Stacee kommt und glaubt, dass sie ihn mit Stacee betrogen hat. Nach seinem Auftritt streiten sich Drew und Sherrie und Sherrie verlässt wütend den Club. Sherrie versucht in den nächsten Tagen, einen neuen Job zu finden, ist jedoch wenig erfolgreich. Schließlich bietet ihr Justice Charlier einen Job als Kellnerin in einer Tabledance-Bar an. Später arbeitet sie auch als Tänzerin.

Der erhoffte Geldsegen für den Club The Bourbon Room bleibt aus, weil der Manager von Stacee, Paul Gill, den größten Teil der Einnahmen abkassiert. Der Bourbon Room steht damit weiterhin am finanziellen Abgrund.

Sherrie und Drew treffen sich zufällig wieder. Erst jetzt wird Drew klar, dass Sherrie nicht mit Stacee geschlafen hat. Um Sherrie zu zeigen, dass sie ihm noch etwas bedeutet, kauft Drew ihr die Platten zurück, die ihr zu Beginn gestohlen wurden.

Vor dem Bourbon Room kommt es zur Konfrontation zwischen den Anhängern und den Gegnern des Clubs. Dabei wird aufgedeckt, dass die Frau des Bürgermeisters eine ehemalige Anhängerin von Stacee Jaxx ist und ihr Kampf gegen den Club ein persönlicher Rachefeldzug ist. Im Bourbon Room hat derweil Drew einen Auftritt mit seiner Boyband und wird vom Publikum ausgepfiffen. Als Sherrie auftaucht, verlässt Drew die Bühne und die beiden versöhnen sich wieder. Um den Abend zu retten, geht Sherrie auf die Bühne und singt zusammen mit Drew einen von Drew geschriebenen Song.

Am Ende stehen Stacee, Drew und Sherrie bei einem großen Konzert gemeinsam auf der Bühne und singen den von Drew geschriebenen Song.
Quelle: Wikipedia

Musikalische Nummern:
Sister Christian / Just Like Paradise / Nothing But A Good Time (Medley)
Juke Box Hero / I Love Rock´N Roll (Medley)
Hit Me With Your Best Shot
More Than Words / Heaven (Medley)
Wanted  Dead Or Alive
I Want To Know What Love Is
I Wanna Rock
Shadows Of The Night / Harden My Heart (Medley)
Here I Go Again
Can' t Fight This Feeling
Any Way You Want It
Every Rose Has Its Thorn
Rock You Like A Hurricane
We Built This City / We´re Not Gonna Take It (Medley)
Don' t Stop Believin´

Eine Produktion der Abraxas Musical Akademie München – BaföG-anerkannte BFS für Musicaldarsteller

Hofmannstr. 5, 81379 München, Tel. 0049-89- 72 46 96 16, Fax 0049-89- 543 98 33

Homepage: www.abraxas-musical-akademie.de, E-Mail: info@abraxas-musical-akademie.de