Termine: 19. / 20. Juli 2012 jeweils um 19.30 Uhr
Künstlerhaus am Lenbachplatz - Lenbachplatz 8 - 80333 München
INHALT
Im Musical „Letterland“ von Thomas Zaufke (Musik) und Peter Lund (Buch) prallen zwei Welten aufeinander: Zum Einen Erwin Kannes, der schmierige Underdog von nebenan, andererseits ein paar gepflegt gelangweilte Desperate Housewives aus der gediegenen Vorstadtsiedlung, die allerdings ungeahnte Qualitäten in ihrem Nachbarn entdecken.
Was Zaufke und Lund 2005 in Berlin uraufgeführt haben, bringt erstmals auch in München jede Menge Zündstoff auf die Bühne und bald steht Letterland in lichten Flammen. Eine große Show mit großen Momenten. An zwei Abenden zeigt die Abraxas Musical Akademie das Musical „Letterland“ mit der freundlichen Unterstützung des Künstlerhauses am Lenbachplatz.
LETTERLAND (Erwin Kannes – Trost der Frauen)
Melanie Flut ist glücklich. Die Zwillinge Edith und Justus sind jetzt zwei Jahre alt, Tom ist der attraktivste Mann der ganzen Siedlung, und alle Frauen in der Nachbarschaft zerplatzen fast vor Neid. Wenn nur dieser unangenehme Brief nicht wäre. Melanie hat noch nie in ihrem Leben einen obszönen Brief erhalten. Und dazu noch von Erwin Kannes, diesem asozialen arbeitslosen Menschen, der so gar nichts in Mells aufgeräumtem Letterland verloren hat.
Marie-Luise Müller Reich hat bis gestern auch noch nie einen obszönen Brief erhalten. Und Kimberley Schnell hat überhaupt keinen obszönen Brief bekommen. Die drei Freundinnen sind empört. So etwas schreit nach Vergeltung, und Mell wird mit der ehrenhaften Aufgabe betraut, sich im Namen ihrer Geschlechtsgenossinnen zu rächen. Das entpuppt sich als schwieriges Unterfangen. Denn Erwin Kannes macht seinem Namen alle Ehre. Auch wenn er nicht so aussieht: Erwin kann es einfach. Denn Erwin hat ein Geheimnis.
Nach Shakespeares „Lustigen Weiber von Windsor“ haben Peter Lund und Thomas Zaufke ihr viertes Musical gestrickt. Wer bedauert, dass es nach Otto Nicolais komischer Oper keinen würdigen Nachfahren des intelligenten musikalischen Unterhaltungstheaters deutscher Provenienz mehr gibt, ist in „Letterland“ bestens aufgehoben. Hier steppt der Falstaff.
Text: www.peterlund.de Verlag: Litag
Regie: Ruth-Claire Lederle
Choreografie: Michael Kitzeder
Musikalische Leitung: Stephan Schmidt
Ausstattung: Eva Klosowski, Toralf Vetterick
Ton / Licht: Peter Fischer
Band: Christian Diener – E-Baß, Stefan Eppinger – Schlagzeug, Franz Weyerer – Trompete, Florian Riedl – Saxophon, Knut Mensing – E-Gitarre, Stephan Schmidt - Keyboard
Regieassistenz: Johanna Effenberger, Michael Müller
Gesangseinstudierung: Haig Hartmann, Dennis Heath, Martina Mühlpointner, Mitchell Woodard
Choreinstudierung: Janet Friedman
Donnerstag | Freitag | ||
Melanie Flut | Patricia Thanel | Julia Zuber | M3 |
Tom Flut | Thorin Kuhn | Thorin Kuhn | M3 |
Kimberley Schnell | Eva Klosowski | Eva Klosowski | M3 |
Marie-Luise Müller Reich | Johanna Bogner | Sandrina Birett | M3 |
Anna Reich | Laura Meneses | Marion Veicht | M3 |
Karl-Heinz Bürger | Samuel Weiss | Samuel Weiss | M3 |
Sandy Deutschmann | Victoria Spindler | Victoria Spindler | M3 |
Oliver Konnopke | Christoph Hanak | Christoph Hanak | M3 |
Erwin Kannes | Immanuel Speth | Immanuel Speth | M2 |
Edith Flut | Anna-Lena Mangliers | Janina Zindl | M2 |
Justus Flut | Mandy Menz | Daniela Parente | M2 |
Kühlschrank | Monika Bonner | Carolin Koch | M2 |
Musikanlage | Cathérine Lanser | Martina Erd | M2 |
Bushaltestelle | Alisa Riccobene | Maria Appelshoffer | M1 |
Rebecca Kunzmann | Rebecca Kunzmann | M1 | |
Miriam Neumaier | M1 | ||
Sonne | Michelle Toennies | Michelle Toennies | M2 |
Mond | Michelle Toennies M2 | Miriam Neumaier | M1 |
Briefkasten | Alisa Riccobene | Alisa Riccobene | M1 |
Maria Appelshoffer | Maria Appelshoffer | M1 | |
Bewohner von Letterland | Schüler der Ausbildungsklassen M1 und M2 | ||
Bäume in Letterland | Schüler der Ausbildungsklassen M1 und M2 |
Ausbildungsklasse M2
Monika Bonner, Stephanie Dietl, Martina Erd, Angelika Flagner, Annette Heck, Carolin Koch, Cathérine Lanser, Corinne Liss, Anna-Lena Mangliers, Mandy Menz, Janina Möller, Daniela Parente, Michelle Toennies, Janina Zindl
Ausbildungsklasse M1
Maria Appelshoffer, Daniela Ascherl, Florian Eber, Patrik Grzybowski, Andrea Horisberger, Isabella Hutter, Theresa Jeebe, Alissa Käser, Sarah Keim, Rebecca Kunzmann, Janet Kyeyune, Kerstin Lonsinger, Maria Messner, Stephanie Meyer, Daniela Moser, Miriam Neumaier, Carolin Pech, Carina Poleschinski, Alisa Riccobene, Janina Schmaus, Rosa Sutter, Selenne Urban, Josephine Volk, Anna-Lena Wißmiller, Christina Zwickel