im Wolf-Ferrari-Haus Ottobrunn – Rathausplatz 2 – 85521 Ottobrunn
am 12. und 13. Februar 2010 jeweils Beginn um 19.30 Uhr
A N Y T H I N G G O E S - Musical Comedy
Musik und Gesangstexte: Cole Porter
Buch: Guy Bolton, P.G. Wodehouse, Howard Lindsay und Russel Crouse
Neufassung: Timothy Crouse und John Weidman
Deutsch von Christian Severin (Dialoge), Linda Winiewicz und Hartmut H. Forche (Gesangstexte)
Uraufführung: 21. November 1934 im Alvin Theatre in New York
H a n d l u n g s a u s s c h n i t t e (Auszüge unseres Anything-Goes-Blocks)
An Bord des Transatlantikliner M. S. AMERIKA auf der Route NEW YORK - LONDON trifft sich eine bunte Gesellschaft:
die Nachtklubsängerin und ehemalige Laienpredigerin Reno Sweeney (Sarah Beilicke) in Begleitung ihrer Varieté-Girls;
die finanziell angeschlagene Witwe Evangeline Harcourt in Begleitung ihrer Tochter Hope (Sandra Schwab) und des, als reicher Schwiegersohn ausersehenen, Engländers Lord Evelyn Oakleigh (Stefan Heim);
der als Pfarrer verkleidete Gauner und Staatsfeind, Moonface Martin, begleitet von Erma (Christina Miller / Julia Mühlfellner), der Braut „Schlangenauges“, des meistgesuchten Verbrechers Amerikas;
ein echter geistlicher Würdenträger in Begleitung zweier missionierter Chinesen, die die Passagiere kräftig abzocken;
der Börsenmakler Elisha Whitney und schließlich - neben Reportern, FBI-Agenten und dem übrigen Schiffspersonal –
dessen Assistent, Billy Crocker (Sven Widmann), der sich als blinder Passagier einschleicht, um die Heirat seiner neuen Liebe Hope Harcourt mit Lord Oakleigh mit Hilfe seiner alten Freundin Reno zu verhindern.
Aus diesem Grund muss Billy in verschiedene Rollen schlüpfen. Mit falscher Identität, nämlich mit den Papieren „Schlangenauges“, gerät er bald ins Fadenkreuz des misstrauischen Kapitäns, muss sich als Matrose verkleiden, wird aber als vermeintlicher Verbrecher enttarnt und überraschenderweise, in Ermangelung anderer Prominenter, als Ehrengast gefeiert. Erst als er seine wahre Identität preisgibt, wandert er ins Gefängnis, zusammen mit dem falschen Pfarrer und den beiden Chinesen, die beim Falschspiel erwischt wurden.
Hope, die sich schon lange für Billy entschieden hat und das Spiel durchschaut, wendet sich von Lord Oakleigh ab und will Billy heiraten.
Lord Oakleigh macht das wenig aus, hat er doch inzwischen mehr Gefallen an Reno gefunden.
Moonface Martin muss zu seiner Enttäuschung erfahren, dass er vom FBI von der Staatsfeind-Liste gestrichen wurde.
Erma tröstet sich in der Zwischenzeit an Bord mit einem der Matrosen und nimmt die „Prüfung im Kesselraum“ ab.
Auch Hopes Mutter Evangeline Harcourt geht nicht leer aus; sie nimmt sich den Börsenmakler Elisha Whitney, dessen gelungenes Börsengeschäft ihn zum Millionär gemacht hat.
Regie und Choreographie: Michael Kitzeder
Ausstattung und Kostüme: Toralf Vetterick
Musikalische Einstudierung: Haig Hartmann, Fredericka Johns, Mitchell Woodard
Choreinstudierung: Janet Campana Friedman
S o n g s : |
B e s e t z u n g : |
1) Ouverture |
3 Matrosen, Kapitän, 6 Matrosenbräute |
2) In jedem Hafen Tanz |
6 Matrosenbräute, 3 Matrosen, Kapitän |
3) Nichts ist schöner |
6 Matrosenbräute, 3 Matrosen, Kapitän – OFF-CHOR |
4) Bon Voyage |
Chor und Soli alle |
5) Playoff Nichts ist schöner |
Chor und Soli alle |
6) Zu lieben so leicht |
Billy / Hope |
7) In jedem Hafen Gesang |
4 Matrosen, Kapitän, Erma |
8) Playoff in jedem Hafen |
4 Matosen, Kapitän, Erma |
9) Leg los, Gabriel |
Reno / Chor und Soli alle |
10) Gypsy in mir |
Evelyn / Reno |
11) Be-wunderlich |
Billy / Hope |
12) Nacht wie gemacht |
Evelyn / Reno / 3 Matrosen / Erma – OFF-CHOR Männer |
13) Vorsicht Gefahr Teil 1 |
Erma / 4 Matrosen |
14) Vorsicht Gefahr Teil 2 |
Erma / 4 Matrosen - OFF-CHOR Männer |
15) Anything Goes |
Reno / Chor und Soli alle |
16) Finale: Der Kick |
Reno und Evelyn / Billy und Hope / Erma und 1 Matrose / Chor |
17) Verbeugung: Anything Goes |
alle |
Reno Sweeney,die sinnlichste Predigerin der Welt |
Sarah Beilicke M3 / Ersatz: Nadine Haberl M2 |
Hope Harcourt,die schöne Debütantin |
Sandra Schwab M3 / Ersatz: Fabienne Frei M2 |
Erma,eine verführerische Gangsterbraut |
Christina Miller M3, Julia Mühlfellner M3 |
Billy Crocker,junger Assistent eines erfolgreichen Börsenmaklers |
Sven Widmann M2 / Ersatz: Thorin Kuhn M1 |
Lord Evelyn Oakleigh,ein reicher Engländer |
Stefan Heim M1 |
Kapitän des Ozeanriesen |
Samuel Weiss M1 |
4 Matrosen |
Nico Brinkmeyer M1, Christoph Hanak M1, Stefan Heim M1 / Thorin Kuhn M1 / Ersatz: Samuel Weiss M1, Sven Widmann M2 |
4 Engel,Showgirls in Renos Performance |
Fabienne Frei M2, Nadine Haberl M2, Sandra Hirtl M2, Talina Hotz M2 / Ersatz: Ramona Ohmayer M3, Nina Steils M3 |
6 Matrosenbräute |
Johanna Effenberger M2, Kerstin Fleischer M2, Fabienne Frei M2, Nadine Haberl M2, Talina Hotz M2, Bianca Waldenmaier M2 / Ersatz: Sandra Hirtl M2, Ramona Ohmayer M3, Nina Steils M3 |
Ensemble |
M1, M2, M3 |
Aufgrund der Verhinderung der Doppelbesetzung von Stefan Heim wird Stefan Heim beide Vorstellungen in der Rolle des Lord Evelyn Oakleigh sowie in der Rolle des Matrosen spielen. Vielen Dank, lieber Steve, für Deinen Einsatz, beide Rollen zu übernehmen! |
W I C K E D – D I E H E X E N V O N O Z - D a s M u s i c a l
Die Musik und die Texte des Musicals stammen von Stephen Schwartz. Das Musical basiert auf dem Buch von Gregory Maguire. Regie führte der Tony-Gewinner Joe Mantello. Das Musical läuft seit Oktober 2003 am Broadway.
Kurzhandlung:
Elphaba und Glinda lernen sich an der Universität G.L.I.Z.Z. (engl. Shiz) im magischen Land Oz kennen. Im Gegensatz zur schönen, beliebten Glinda wird Elphaba, die mit grüner Haut zur Welt kam, von allen gemieden. Sie aber besitzt außergewöhnliche magische Fähigkeiten.
Aus der anfänglichen Abneigung entsteht bald eine innige Freundschaft. Die hübsche Glinda weiht die grüne Elphaba in die Geheimnisse des Beliebtseins ein und Elphaba Glinda in die hohe Kunst der Zauberei.
Auf Grund ihres Talents prophezeit die Direktorin von Shiz Elphaba eine große Zukunft an der Seite des großen Zauberers der Smaragdstadt. Wie sich herausstellt, will dieser allerdings Elphabas Fähigkeiten missbrauchen, um Macht über die Tierwelt zu erlangen.
Die grüne Hexe verweigert sich dem Zauberer und wird fortan in seiner Propaganda zur bösen Hexe von Oz, Glinda zur guten.
Regie und Choreographie: Benjamin Schobel
Ausstattung und Kostüme: Toralf Vetterick
Musikalische Einstudierung: Haig Hartmann, Fredericka Johns, Sanni Luis, Mitchell Woodard
Choreinstudierung: Janet Campana Friedman
S o n g s : |
B e s e t z u n g : |
1) Keiner weint um Hexen |
Glinda, Ensemble |
2) Zwei die sich verstehen |
Madame Akaber, Elphaba |
3) Was fühl ich in mir |
Glinda, Elphaba, Ensemble |
4) Tanz durch die Welt |
Fiyero, Glinda, Elphaba, Moq, Nessarose, Ensemble |
5) Heiß geliebt |
Glinda, Elphaba |
6) Ich bin es nicht |
Elphaba |
7) Nur ein Tag |
Elphaba, Glinda, Ensemble |
8) Frei und schwerelos |
Elphaba, Glinda, Ensemble |
9) Wundervoll |
Der Zauberer, Elphaba |
10) Ich bin es nicht ( Reprise) |
Glinda |
11) Solang ich dich hab |
Fiyero, Elphaba |
12) Wie ich bin |
Glinda, Elphaba |
13) Finale |
Ensemble |
Elphaba: |
Ramona Ohmayer M3, Verena Eckertz M3 |
Glinda: |
Nina Steils M3, Noemi Ackermann M3 |
Fiyero: |
Sven Widmann M2, Stefan Heim M1 |
Zauberer: |
Thorsten Schilling M3 |
Madame Akaber: |
Karolin Blumenstengel M2, Isabella Chang M2 |
Moq: |
Samuel Weiss M1 |
Nessarose: |
Sandra Dutzi M2 / Ersatz: Franziska Beyer M2 |
Ensemble |
M1, M2, M3 |
Alle Angaben ohne Gewähr.
Eine Produktion der ABRAXAS MUSICAL AKADEMIE MÜNCHEN - BAföG-anerkannte Berufsfachschule für Musicaldarsteller
Die Ausbildungsklassen der Abraxas Musical Akademie München in der Produktion
I N T E R P R E T A T I O N E N 2 0 1 0 - Auszüge aus „Anything Goes“ und „Wicked – Die Hexen von Oz“
Schüler der Ausbildungsklasse M3:
Ackermann Noemi
Beilicke Sarah
Eckertz Verena
Miller Christina
Mühlfellner Julia
Ohmayer Ramona
Schilling Thorsten
Schwab Sandra
Steils Nina
Schüler der Ausbildungsklasse M2:
Beyer Franziska
Blumenstengel Karolin
Chang Isabella
Dutzi Sandra
Effenberger Johanna
Fleischer Kerstin
Frei Fabienne
Haberl Nadine
Hirtl Sandra
Hotz Talina
Rether Johanna
Seybold Melanie
Waldenmaier Bianca
Widmann Sven
Schüler der Ausbildungsklasse M1:
Sandrina Birett
Johanna Bogner
Nico Brinkmeyer
Christoph Hanak
Stefan Heim
Thorin Kuhn
Gisela Kumpf
Laura Meneses
Pamela Mitterstieler
Melanie Nguyen
Antonella Patitucci
Alexandra Schobel
Victoria Spindler
Patricia Thanel
Lisa Trogisch
Marion Veicht
Samuel Weiss
Antonia Welke
Fiona Eileen Wood
Julia Katharina Zuber