Hunde sind die besseren Menschen
Absolventen der Abraxas Musical Akademie präsentieren
in Ottobrunn "Show Dogs" als witzige Welturaufführung
(Hoch-)Schul-Nachrichten
Neuigkeiten aus Hochschulen und Musicalschulen
Show Dogs
Abschlussarbeit der AMA
Die AMA – Abraxas Musical Akademie in München – ist bei der diesjährigen Diplom- und Jahresabschlussshow auf den Hund gekommen.
... brillante Talente der Schule ...
... Im Großen und Ganzen lässt sich die Handlung der Welturaufführung von Paul Graham Brown und Nina Schneider so zusammenfassen, dass sich auf einer Hundeausstellung Menschen und ihre Hunde einmal anders kennen lernen... und die Herrchen und Frauchen von ihren Tieren viel mehr lernen können als plumpe Dressuren und Gehorsamsübungen. Außerdem werden die häufig gesehenen Projektionen von Hundebesitzern auf ihre vierbeinigen Freunde behandelt.
Wie gern werden die Begleiter als Ersatzbaby verhätschelt, unterwirft sich die schüchterne Ehefrau ihrem Mann genauso wie ihrem Hund oder lässt sich ein junger Student von der Liebe seiner Dogge genauso verführen wie von der wohlwollenden aber einschränkenden Präsenz seiner Großmutter.
Dargestellt werden diese Problematiken durch die Doppelrollen der jeweiligen Hunde. Melina Schmoll spielt Dogge Helena sowie die dominante Großmutter ihres Besitzers Jonas, Michael Odendahl glänzt als aggressiver Pitbull Wotan und als Ehemann von dessen introvertierter Dosenöffnerin, Lisa Greiner stellt die feine Colliehündin Morgana sowie die zickige Schwester ihres Frauchens dar und Michaela Grundel die dümmliche Püppi wie auch die verzweifelte zurückgesetzte Ehefrau des Hundepapas der Spanielhündin. ...
... hervorragend ausgebildete Diplomanden ...
... Stana Hezoucky füllt den Saal bei einem glamourösen „Im Rampenlicht“ und herzlich beim „Schwesternduett“, Scarlett In-Albon berührt mit ihrer warmen, schönen Stimme bei „Wie im Märchen“ und zaubert kurzzeitig durch „Du kannst noch viel mehr“ doch noch Gefühl auf die Bühne, Michael Odendahl überzeugt durch ein fetzig-aggressives „Ich kann es riechen“ und Michela Grundel gibt ebenso stark „Ein tolles Bild“ ab.
Auch hat Yvonne Münzer offenbar ihre Paraderollen gefunden, hier die schrullig-arrogante Wohlhabende ähnlich wie zuletzt in „Hairspray“ in der Hauptrolle. ...
... tolle Schauspieler, Tänzer und Sänger ...
... hervorstechende Talente ...
... facettenreiche Musik im Stilmix von Paul Graham Brown ...
... die Botschaft der Vierbeiner, viel mehr auf Herz und Instinkt zu hören, statt schnödem Kapitalismus und Oberflächlichkeit zu gehorchen, sollte an die Ohren der Menschen dringen. ...
Cats, Jekyll & Hyde, Aida und Hairspray
Von London über die Pyramiden ins Baltimore der Sechziger...