Musical von Jeffrey Lane (Buch) und David Yazbek (Musik und Liedtexte)
Nach dem Film von Pedro Almodóvar – Deutsch von Kevin Schroeder
Aufführungsrechte: Felix Bloch Erben Verlag, Berlin
Vorstellungen: 18. und 19. Juli 2015 jeweils um 19 Uhr
Wolf-Ferrari-Haus - Rathausplatz 2 - 85521 Ottobrunn
Ticketpreise: Euro 20,- für Erwachsene, Rentner / Euro 15,- für Schüler, Studenten, Azubis
Kartenvorbestellung unter info@abraxas-musical-akademie.de
Kartenabholung und Bezahlung ab 18 Uhr am Tag der jeweiligen Vorstellung an der Abendkasse
Regie und Choreografie: Michael Kitzeder
Musikalische Leitung: Stefan Delanoff
Ausstattung und Kostüme: Toralf Vetterick
Gesangseinstudierung: Haig Hartmann, Prof. Dennis Heath, Martina Mühlpointner,
Mitchell Woodard
Choreinstudierung: Janet Campana Friedman
Regieassistenz: Patricia Thanel, Carina Poleschinski
Choreografieassistenz: Christoph Hanak
Ton: Franziskus Steber Veranstaltungstechnik
Licht: Herr Hagen
Videos und Fotos: Michael Kitzeder
Video- und Fotobearbeitung: Patricia Thanel
Handlungsort und –zeit: Madrid 1980
Inhalt:
PEPA wartet verzweifelt auf den Anruf ihres Geliebten IVÁN. Tief in der Nacht meldet er sich auf ihrem Anrufbeantworter und die Botschaft lautet: „Auf Wiedersehen – und pack´meine Sachen in einen Koffer.“
Pepa wird Iván suchen wie ein Phantom. Sie wird seine Stimme im Synchronstudio hören, in dem sie beide arbeiten. Sie ist hart am Rande des Nervenzusammenbruchs.
So auch Iváns Noch-Gattin LUCÍA, die nach 10 Jahren Aufenthalt in einer geschlossenen Anstalt von ihm geschieden wird – was sie aber nicht wahrhaben will. Sie lebt noch immer in der Vergangenheit und droht mit Mord.
Sohn CARLOS gesteht Mutter Lucía, dass er seine Verlobte MARISA heiraten möchte – woraufhin Lucía ihn aus der gemeinsamen Wohnung wirft.
Lucías Scheidungsanwältin PAULINA MORALES ist Iváns heimliche neue Geliebte, die dem Herzensbrecher wider besseren Wissens auf den Leim geht.
Und ausgerechnet Paulina zieht Pepa arglos zu Rate, weil ihre beste Freundin CANDELA durchdreht, als sich die „Liebe ihres Lebens“ MALIK als schiitischer Terrorist entpuppt, der sich nur bei ihr verstecken wollte.
Am Ende zweier atemloser Tage landen sie alle aus unterschiedlichen Gründen in Pepas Apartment und naschen an einem großen Krug Gazpacho – den Pepa in Erwartung eines letzten Besuchs ihres Geliebten Iván – der Koffer ist schließlich noch da – mit starken Schlafmitteln versetzt hat…
„Die Gazpacho im Film ist wie ein Zaubertrank, der das Leben dessen, der ihn zu sich nimmt, verändert und ihn in eine andere Welt versetzt“, sagt Pedro Almodóvar.
Er sei auch bitter nötig, denn Pepa, Lucía, Candela und die anderen zeigen, „was aus Frauen, deren Leidenschaft enttäuscht wird, werden kann, wenn sie sich nicht kontrollieren.“
Almodóvars Kultfilm wurde von David Yazbek und Jeffrey Lane zum Musical adaptiert. Die Original Broadway Produktion feierte 2010 am Lincoln Center Theater, New York City, Premiere und wurde u.a. für drei Tony Awards nominiert.
Die Rollen:
PEPA MARCOS, Synchronsprecherin und leidenschaftliche Geliebte Iváns | Kirsten Schneider M3 |
LUCÍA BELTRÁN, Iváns Noch-Gattin und Carlos Mutter | Hannah Magnea Hauksdottir M3 |
IVÁN BELTRÁN, Pepas Geliebter und Synchronsprecher | Julian Bender M1 |
CARLOS BELTRÁN, Lucías und Iváns Sohn | Andreas Nützl M1 |
TAXIFAHRERIN | Felicitas Frank M3 |
CANDELA, Pepas beste Freundin und Model | Sophia Schumann M3 |
MARISA, Carlos Verlobte | Helena Schneider M2 |
PAULINA MORALES, Lucías Anwältin und Iváns neue Geliebte | Mirjam Baur M3 |
SOFÍA, Pepas selbsternannte Hausmeisterin | Elena Fäth M3 |
ANA, Pepas Nebenbewohnerin | Julia Gassner M3 |
AMBITE, Sofías Neffe / Mann im Film | Francesco Ohmayer M1 |
MALIK, Candelas Affäre und schiitischer Terrorist / Mechaniker | Christoph Hanak – Gast |
HECTOR,Regisseur im Synchronstudio / Richter 1 / Hauptkommissar / Polizist Werbung | Cédric Laurent Baumann M2 |
KRIMINALBEAMTIN / Polizistin Werbung | Annalena Lipp M2 |
CRISTINA, Rezeptionistin des Synchronstudios / Sicherheitswächterin | Mona Weiblen M2 |
KRANKENHAUSÄRZTIN / Sicherheitswächterin | Julia Schwarz M3 |
IVÁNS HAUSMEISTERIN / Polizistin | Monika Steinwidder M2 |
Mann mit Brief / Stimme Nachrichtensprecher | Julian Bender M1 |
Tänzerin / Frau im Film / Richterin 3 | Miriam Dey M2 |
Marktfrau / Regieassistentin Synchronstudio / Sicherheitswächterin bei Gericht | Michaela Prostmeier M1 |
Richterin 2 | Katharina Umfahrer M2 |
Toningenieurin / Sicherheitswächterin bei Gericht | Verena Bauer M2 |
FERNANDA, Art Director des Fotostudios / Anwältin | Hannah Zieziula M1 |
Rezeptionistin im Schönheitssalon / Matadorin im Fotostudio / Klientin bei Gericht | Jessica Dauser M1 |
Nummerngirl / Maskenbildnerin im Fotostudio / Klientin bei Gericht | Martina Dimpfl M1 |
Gerichtsdienerin / Stylistin im Fotostudio | Jana Popp M1 |
Gerichtsdienerin | Regina Keller M2 |
Stylistin im Fotostudio / Anwältin | Julia Soyer M1 |
Fotografin im Fotostudio / Anwältin | Kathrin Koll M1 |
Dresser im Fotostudio / Klientin bei Gericht | Negin Bashiri M1 |
Maskenbildnerin im Fotostudio / Anwältin | Maria Wallner M1 |
Maskenbildnerin im Fotostudio / Klientin bei Gericht | Ruth Lauer M1 |
Ehemann Werbung | Karol Schmejchel M1 |
Ensemble: Ausbildungsschüler der Ausbildungsklassen M3, 2 und 1
Angaben ohne Gewähr
Eine Produktion der Abraxas Musical Akademie – BAföG-anerkannte Berufsfachschule für Musicaldarsteller
Hofmannstr. 5 – 81379 München
Tel. 0049-89-72469616 – Fax: 0049-89-5439833
E-Mail: info@abraxas-musical-akademie.de – Homepage: www.abraxas-musical-akademie.de